Handlungsoptionen zur Steuerung digitaler Plattformen

Im Kontext digitaler Plattformen werden häufig die großen Erfolgsgeschichten einzelner Unternehmen analysiert und deren unaufhaltsamer Weg an die Spitze der Branche beschrieben. Aspekte wie der beinahe Bankrott von Airbnb im Jahr 2007* (damals noch Airbedandbreakfast.com) oder die Tatsache, dass es vor Facebook bereits unzählige Social Media Netzwerke gab, zeigen wie wichtig die kontinuierliche Steuerung und […]

FAZ veröffentlicht „Fußangeln des Plattformgeschäfts“ von Mischa Seiter

Digitale Plattformen sind in aller Munde. Die Diskussion in Praxis und Forschung konzentriert sich allerdings einseitig auf das Gründen von Plattformen. Doch nur die wenigsten Unternehmen sind dazu in der Lage. Sie müssen bestehende Plattformen optimal nutzen. In seinem Artikel in der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in der Ausgabe vom 5. November 2018 (Nr. 257) […]

Aufbauen oder Integrieren?

In einer zweiteiligen Veröffentlichung in der Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie (FuS) beschreiben Professor Mischa Seiter, Carolina Ohmer und Fabian Schüler die Auswirkungen der Plattformökonomie für kleine und mittlere Unternehmen (kmU). Nach einer grundlegenden Aufarbeitung der Thematik im ersten Beitrag (FuS 4/2018), befasst sich der zweite Artikel (FuS 5/2018) mit den Möglichkeiten und Strategien, die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben