Prof. Mischa Seiter hält Keynote auf dem 4. Serviceforum Region Stuttgart

Am 04. Juli 2018 fanden sich in der Schwabenlandhalle in Fellbach rund 100 Teilnehmer zum 4. Serviceforum ein. Es wurden aktuelle Trends zum Thema „Chancen der Digitalisierung für den Service nutzen“ diskutiert. Prof. Mischa Seiter hielt in diesem Kontext eine Keynote Speech zum Einfluss digitaler Plattformen auf den Service. Veranstalter des Serviceforums sind auch im vierten Jahr International Performance Research Institute (IPRI) und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS).

Einfluss von IoT-Plattformen auf den Service

Auf dem 4. Serviceforum Region Stuttgart hielt Prof. Mischa Seiter, wissenschaftlicher Leiter des International Performance Research Institute (IPRI), eine Keynote Speech mit dem Titel: „Wie ändern sich Services durch das Aufkommen von IoT-Plattformen?“. IoT-Plattformen führen zu gravierenden Veränderungen auf Industrie-, Unternehmens-, sowie Prozessebene. Die Erfolgsgeschichten junger Unternehmen wie Amazon, Airbnb und Uber haben eine Gemeinsamkeit: Sie zeigen, dass digitale Plattformen in der Lage sind, Branchen nachhaltig zu verändern. Aus diesem Grund bieten Plattformen zunehmend auch für traditionelle Unternehmen die Möglichkeit zur Sicherung der Wettbewerbsposition sowie zur Ausschöpfung neuer Gewinnpotentiale. Traditionelle Unternehmen stehen zukünftig lediglich vor der Wahl, in bereits vorhandene Plattformen einzutreten oder eine eigene Plattform zu gründen. Plattformen sind digitale Multi-Sided Markets, die Interaktionen und/oder Transaktionen zwischen interdependenten Akteuren ermöglichen. Am Beispiel von Mindsphere, eine digitale Plattform aus dem Hause Siemens zeigte Mischa Seiter, wie Unternehmen von Plattformen in der Serviceerbringung unterstützt werden können.

Herausforderung innovative industrielle Dienstleistungen im digitalen Zeitalter

Das Serviceforum Region Stuttgart wächst stetig – und setzt im vierten Jahr erneut neue Maßstäbe. Das International Performance Research Institute (IPRI) und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) begrüßten am 04. Juli 2018 zum vierten Mal rund 100 Teilnehmer zum 4. Serviceforum Region Stuttgart, die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um aktuelle Trends zum Thema „Chancen der Digitalisierung für den Service nutzen“ zu diskutieren. Im Rahmen von Vorträgen, World-Café und Diskussionsrunden an Messeständen tauschten die Teilnehmer dabei Erfahrungen und Best Practices zu aktuellen Themen im Service aus. Mit dem Serviceforum bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Denkanstöße zu sammeln und mit Serviceexperten zu netzwerken.

Beitrag erstellt 10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben